Globale Präsenz Customer

Pressemitteilung

Anker Schiffahrt weiht neues Sozial-/Bürogebäude in Emden ein

Emden | Juni 2023 – Die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH bekennt sich weiter zum Standort Emden und hat in den vergangenen zwei Jahren ein neues Bürogebäude an ihrem Firmensitz Am Flügeldeich (Außenhafen) errichten lassen. Ende Mai fand die offizielle Einweihungsfeier statt, an der nicht nur Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner, sondern auch namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnahmen.

Nach einer dem Bauvorhaben entsprechenden Planungs- und Bauphase ist das Gebäude bereit für den Einzug der kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitenden. Es verfügt über insgesamt 1.050 m2 auf drei Etagen. Das Erdgeschoss und erste Obergeschoss bietet mit 700 m2 Platz für 240 gewerbliche Mitarbeitende im Zweischichtbetrieb. Die Ausstattung umfasst einen großzügigen Sozialraum mit Küche, Umkleideräume sowie Dusch- und Toilettenanlagen. Im zweiten Obergeschoss befinden sich auf 350 m2 25 Büroarbeitsplätze für das kaufmännische Personal.

Bereits im September 2021 wurde der Grundstein für das neue Bürogebäude gelegt. Das Richtfest fand im Juli 2022 statt und die Bauabnahme durch alle Behörden erfolgte planmäßig am 30. April 2023.

Zur Einhaltung der neuesten Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz wurden bei dem Neubau die folgenden baulichen Umsetzungen vorgenommen:

  • Montage einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 34 KWp auf dem Dach
  • Erzeugung der für die Fußbodenheizung benötigten Wärme über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Einbau einer Fensteranlage mit einer 3-fach Verglasung sowie Dämmung der Gebäude-hülle mit einem U-Wert von 0,16 W/qm x K

Zur weiteren Schonung/Minimierung der Ressourcen wurden hochwertige Produkte eingebaut, die der angedachten Nutzung lange standhalten.

Die positive Geschäftsentwicklung der Anker Schiffahrt und der Anker Service in den vergangenen Jahren war einer der Hauptgründe für den Neubau. Der Geschäftsführer der Anker Schiffahrt, Jan Remmers, zeigte sich daher sehr zufrieden: „Auf Grund des starken Wachstums der beiden Anker Gesellschaften platzte unser altes Gebäude nebenan beinahe aus allen Nähten. Mit dem Umzug in die neuen nur wenige Meter entfernte Räume wurden jetzt erneut wichtige Voraussetzungen geschaffen, damit wir diesen eingeschlagenen Kurs mit unseren engagierten Beschäftigten auch in Zukunft fortführen können.“ Er bedankte sich in seiner Rede bei allen Beteiligten „für die reibungslose Planungs- und Bauzeit und die fristgerechte Übergabe“. Bei der Vergabe der Bauarbeiten konnten auch mehrere ostfriesische Unternehmen berücksichtigt werden. Die Projektleitung oblag Michael Adrians, Inhaber des gleichnamigen Ingenieurbüros in Bremen. 

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in modernen und angemessenen Räumlichkeiten unterbringen können", sagte Constantin Conrad, CEO der Leschaco Gruppe (Mutterkonzern der Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH) und Geschäftsführer der Anker Schiffahrt. "Unsere neuen Gebäude werden nicht nur ein angenehmerer Arbeitsplatz sein, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung unseres Standorts in der Region sein."

Die Einweihung des neuen Bürogebäudes ist zugleich der Startschuss für den Bau eines neuen zweigeschossigen Sozialgebäudes. Dieses wird auf dem vorhandenen Fundament des alten Bürogebäudes errichtet und wird eine Gesamtnutzfläche von 520 m2 haben, wovon 260 m2 als Ausbaureserve für spätere Verwendungszwecke dienen. Mit den Abrissarbeiten wurde bereits am 8. Mai begonnen. Die geplante Grundsteinlegung datiert auf den 19. Juni und die Fertigstellung ist für Februar 2024 vorgesehen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Einweihungsfeier konnten sich die anwesenden Gäste bei einem Rundgang ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen.

Information über Anker Schffahrt: Die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH, Emden, ist eine
100 %ige Tochtergesellschaft der Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG (Leschaco). Anker Schiffahrt ist ein namhafter Betreiber eines modernen Multipurpose-Seehafenterminals im Emder Außenhafen und deckt alle Anforderungen ab, die Industriekunden und Transporteure an ein modernes, effizientes Terminal stellen. Der Automobilumschlag, der Umschlag von Forstprodukten sowie individuelle Lösungen für maritime Seehafendienstleistungen bilden die Schwerpunkte der Tätigkeiten des Unternehmens. Seit Anfang der 1980er Jahre betreibt Anker Schiffahrt zudem eine eigene Agenturabteilung und betreut alle Schiffsgrößen und -typen mit einem 24/7/365 Service.