Globale Präsenz Customer

Whistleblowing Hotline

Das Vertrauen unserer Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter ist unser wertvollstes Gut. Ehrlichkeit, Integrität und Verhalten in Einklang mit einschlägigen Gesetzen sind hierzu Voraussetzung.

Hierzu orientieren wir uns an Geschäfts- und ethischen Standards, an geltendem Recht und Richtlinien. Dies müssen wir jeden Tag unter Beweis stellen.

Bei der Prävention und Bekämpfung von schädigendem Fehlverhalten am Arbeitsplatz sind wir auf die Mithilfe jedes Einzelnen angewiesen. Nur so können Compliance-Verstöße frühzeitig aufgedeckt, Täter ermittelt, weitere Schäden verhindert und Arbeitsplätze gesichert werden.

Wir wollen Sie als Hinweisgeber wirksam schützen und bieten Ihnen eine gesicherte Kommunikation zur Abgabe anonymer Meldungen über

https://whistleblowersoftware.com/secure/Leschaco

Sie bleiben hierbei völlig anonym - falls Sie es nicht anders wünschen.

Datenschutzerklärung für die Whistleblowing-Plattform

Diese Whistleblowing-Hotline ist für alle Unternehmen der Leschaco-Gruppe verfügbar. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Whistleblower-Hotline ist die Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG sowie ggf. die von Ihrer Meldung betroffene(n) Gesellschaft(en) der Leschaco-Gruppe.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgende Weise:

Daten, die wir verarbeiten, und Zweck der Verarbeitung:

  • Um eine Verbindung herzustellen, verarbeitet unsere Plattform vorübergehend Ihre IP-Adresse und Browserdaten (wie Browsertyp, -version und -betriebssystem). Diese Informationen werden nicht gespeichert; sie werden nur verwendet, um Ihnen die Verbindung zu unserem Webportal zu erleichtern. Ohne die Verarbeitung dieser Informationen ist es nicht möglich, eine Verbindung zu unserem Dienst herzustellen. Wenn Sie keine Verarbeitung Ihrer IP-Adresse möchten, können Sie den Tor-Browser verwenden. Das System kann auch Ihre Sprachpräferenzen erfassen.
  • Wir verarbeiten alle Informationen, die Sie über das Portal übermitteln, sei es durch das Ausfüllen von Fragebögen, das Hochladen von Dokumenten oder die Nutzung von Audiofunktionen. Diese Verarbeitung ist rechtlich erforderlich, damit wir Meldungen von Hinweisgebern gemäß den Durchführungsbestimmungen der EU-Whistleblower-Richtlinie entgegennehmen können. Auf der Grundlage dieser Informationen untersuchen und bewerten wir die Beschwerde und entscheiden über Gegenmaßnahmen.
  • Wenn es aufgrund eines Plattformmissbrauchs oder gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist, können wir Ihre Daten auch verwenden, um Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen (auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses) oder um gesetzliche und behördliche Vorschriften zu erfüllen

Sicherheit: Wir ergreifen umfangreiche Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unser Portal verwendet TLS-Verschlüsselung, um die Datenübertragung zwischen Ihrem Computer und unserem Server zu sichern. Dies wird in der Regel durch ein geschlossenes Schlosssymbol in der Statusleiste Ihres Browsers und eine Webadresse, die mit "https://" beginnt, angezeigt. Unsere Sicherheitspraktiken sind auf dem neuesten Stand. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Tor-Browser anonym auf unser Portal zugreifen.

Vertraulichkeit und Offenlegung: Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Vertraulichkeit. Die Informationen aus Ihren Meldungen werden nur an die Personen weitergegeben, die für die Behandlung Ihres Anliegens im Einzelfall zuständig sind. Ihr Name wird nur offengelegt, wenn Sie sich in dem Fragebogen selbst identifizieren.

Aufbewahrung von Daten: Wir löschen personenbezogene Daten, wenn sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Dienstleistungen von Dritten: Wir haben die Firma Whistleblower Software ApS als unseren Datenverarbeiter beauftragt. Wir haben entsprechende Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen, um Ihre Informationen zu schützen.

Ihre Rechte: Sie können die Rechte, die Ihnen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zustehen, jederzeit einsehen.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder bei unserem externen Datenschutzbeauftragten:

Peter Suhren
First Privacy GmbH 
office@remove-this.first-privacy.com