Globale Präsenz Customer

Pressemitteilung

Leschaco eröffnet neues Chemikalien- und Gefahrstofflager in Malaysien

Bremen - Port Klang | Januar 2022: In Port Klang, Malaysien nahm Leschaco vor Kurzem ein neues Chemikalien- und Gefahrstofflager mit einer Grundfläche von 11.150 qm auf zwei Ebenen in Betrieb. In der speziell ausgestatteten Anlage können chemische Produkte und Gefahrstoffe auf insgesamt 13.000 Palettenstellplätzen sicher gelagert werden.

Die Kontraktlogistik, insbesondere für Chemikalien, ist in Malaysia ein stark wachsender Markt. Dementsprechend gefragt sind Logistikunternehmen, die ein verlässlicher Partner für den Transport aber auch die sichere Lagerung von chemischen Produkten und Gefahrstoffen sind. Leschaco (Malaysia) Sdn Bhd ist mit seinen Kunden gewachsen und hat sich zu einem bedeutenden Anbieter für die Logistik und Lagerung von chemischen Produkten in der APAC-Region entwickelt. Ein wesentlicher Standortvorteil für das neue Lager ist die Nähe zum wichtigsten Seehafen Malaysias in Port Klang sowie die sehr gute Anbindung an den internationalen Flughafen in Kuala Lumpur und die direkte Anbindung an das Straßennetz. „Die konstant wachsende Nachfrage der chemischen Industrie machte den Neubau dringend notwendig. Diese Investition ist für unsere bestehenden und neuen Kunden von großer strategischer Bedeutung", kommentierte Lothar Lauszat, Geschäftsführer von Leschaco (Malaysia) Sdn Bhd.

Mit dem offiziellen Startschuss vor wenigen Wochen sind nun alle Arbeiten zur Aufnahme des Betriebs, einschließlich der Umlagerung der Bestände abgeschlossen. Das Chemikalien- und Gefahrstofflager ist mit allen Transport-, Lager- und Logistikdienstleistungen in Betrieb und an das dichte, südostasiatische Leschaco-Netzwerk angebunden.

Um ihren Kunden und der chemischen Industrie qualitativ hochwertige Logistikdienstleistungen anbieten können, erfordert das Geschäft von Leschaco sehr spezielle Lagerdesigns, die hohe Anforderungen erfüllen müssen. Das hochmoderne Lager entspricht daher in vollem Umfang den lokalen und internationalen EHS- und DG-Normen, Regeln und Vorschriften. In ihrer 143-jährigen Geschichte hat Leschaco eine besondere Expertise im Umgang mit Gefahrgut und Chemikalien aufgebaut. „Mit dieser Erfahrung werden wir auch der wachsenden Nachfrage unserer Kunden nach modernen und skalierbaren Logistikinfrastrukturen gerecht und können sie so beim Wachstum in ihren Fokusmärkten unterstützen“, erklärt Jörg Conrad, CEO der Leschaco Gruppe.

Information zur Unternehmensgruppe: Die Leschaco Gruppe ist ein traditionell inhabergeführtes Speditionsunternehmen und bietet interkontinentale Logistiklösungen in den Geschäftsbereichen Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik und Tankcontainer. Mit weltweiten Logistiklösungen ist Leschaco bewährter Partner führender Unternehmen aus den Industriesegmenten Anlagen- und Maschinenbau, Automotive, Chemie und chemienahe Industrien, Konsumgüter sowie Pharma. Umfassende Logistiklösungen aus einer Hand über weltweit einheitliche IT-Umgebungen stehen für hohe Prozesstransparenz. Das Unternehmen wurde 1879 als Lexzau, Scharbau durch Wilhelm Lexzau und Julius Scharbau in Hamburg gegründet. Heute ist die Gruppe weltweit mit 72 eigenen Büros und rund 2.300 Beschäftigten in über 22 Ländern vertreten. Das eigene Netzwerk wird zusätzlich durch ausgewählte Agenten weltweit verstärkt. CEO Jörg Conrad legt besonderen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Hauptsitz des Unternehmens ist Bremen.

Diesen Artikel teilen