Globale Präsenz Customer

Pressemitteilung

Leschaco Gruppe benennt kolumbianische Tochtergesellschaften nach Übernahme um

Bremen, Deutschland | Bogotá, Kolumbien - Juni 2024: Leschaco (Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG) gibt seine strategische Entscheidung bekannt, vier der fünf kolumbianischen Tochtergesellschaften, die im Rahmen der Übernahme von Coltrans S.A.S. erworben wurden, zum 01. Juli 2024 umzubenennen. Coltrans S.A.S. wird in Zukunft unter Leschaco Colombia S.A.S., Coldepositos Logistica S.A.S. unter Leschaco Logistica S.A.S., Coldepositos Bodega Nacional S.A.S. unter Leschaco Bodega Nacional S.A.S. und Colotm S.A.S. unter Leschaco OTM S.A.S. firmieren. Die Umbenennung von Colmas S.A.S. ist für 2025 geplant.

Dieser Schritt ist Teil der Strategie von Leschaco, seine globalen Aktivitäten zu konsolidieren und zu optimieren, Synergien zu erhöhen und seine Präsenz in den entscheidenden Märkten zu verstärken.

Die Übernahme von Coltrans S.A.S. am 28. Dezember 2022 war ein bedeutender Meilenstein für die Leschaco Gruppe, die damit ihre Position in Kolumbien, einem der größten aufstrebenden Märkte Lateinamerikas, weiter stärkt. Coltrans ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil des Leschaco-Agentennetzwerks und die beiden Unternehmen haben in dieser Zeit eine sehr enge Partnerschaft aufgebaut. 

Durch die Integration der kolumbianischen Tochtergesellschaften in die Leschaco Gruppe und die Anpassung ihrer Namen an die globale Identität des Unternehmens zielt die Organisation darauf ab, ihre Markenstärke und Reputation zu nutzen, um ihre Marktpräsenz und ihren Bekanntheitsgrad weiter auszubauen. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement von Leschaco, nahtlose, integrierte Logistiklösungen in seinem erweiterten Netzwerk anzubieten.

„Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die fließende Integration unserer kolumbianischen Tochtergesellschaften als Teil der Leschaco Gruppe nun auch in der Umfirmierung deutlich wird. Diese Entscheidung spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, unser Geschäft zu optimieren und unsere Kunden in Kolumbien und darüber hinaus besser zu bedienen", sagt Constantin Conrad, CEO der Leschaco Gruppe. „Durch die Integration dieser Einheiten unter einer einheitlichen Markenidentität stärken wir unsere Präsenz in einem der dynamischsten Märkte Lateinamerikas und bekräftigen unser Engagement, unseren Kunden einen exzellenten Mehrwert zu bieten.“

Die Grupo Empresarial Coltrans S.A.S., die künftig unter dem Dach der Leschaco Gruppe agieren wird, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1988 als ein führender Anbieter in der kolumbianischen Logistiklandschaft etabliert. Mit einem umfassenden Angebot an globalen Logistikdienstleistungen, das Import- und Exportdienste, Zollabfertigung, Lagerhaltung und intermodale Transporte umfasst, werden die umbenannten Unternehmen auch weiterhin die höchsten Standards in Bezug auf Servicequalität und Kundenzufriedenheit erfüllen.

Martin Sack, Regional Head Americas bei Leschaco, unterstreicht die Bedeutung des Rebrandings: „Die Integration unserer kolumbianischen Tochtergesellschaften unter der Marke Leschaco Group ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Expansionsstrategie in der Region Americas. Mit einem einheitlichen Markenauftritt verbessern wir unsere Marktpositionierung und schaffen neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation." 

Mit der Umfirmierung seiner kolumbianischen Tochtergesellschaften unterstreicht Leschaco sein Engagement für die Verbesserung der operativen Leistung, die Förderung einer besseren Zusammenarbeit und die Bereitstellung von Lösungen mit Mehrwert für seine Kunden weltweit.

Information zur Unternehmensgruppe: Die Leschaco Gruppe ist ein traditionell inhabergeführtes Speditionsunternehmen und bietet interkontinentale Logistiklösungen in den Geschäftsbereichen Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik und Tankcontainer. Mit weltweiten Logistiklösungen ist Leschaco bewährter Partner führender Unternehmen aus den Industriesegmenten Anlagen- und Maschinenbau, Automotive, Chemie und chemienahe Industrien, Konsumgüter sowie Pharma. Umfassende Logistiklösungen aus einer Hand über weltweit einheitliche IT-Umgebungen stehen für hohe Prozesstransparenz. Das Unternehmen wurde 1879 als Lexzau, Scharbau durch Wilhelm Lexzau und Julius Scharbau in Hamburg gegründet. Heute ist die Gruppe weltweit in 24 Ländern vertreten. Das eigene Netzwerk wird zusätzlich durch ausgewählte Agenten weltweit verstärkt. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung und hat seinen Hauptsitz in Bremen.

Diesen Artikel teilen