Globale Präsenz Customer

Pressemitteilung

Leschaco eröffnet neues hochmodernes Chemielager in Moerdijk, Niederlande

Bremen, Deutschland | Moerdijk, Niederlande - März 2024: Leschaco, ein weltweit tätiger Logistikdienstleister, kündigt die Eröffnung eines Zentrallagers in Moerdijk, Niederlande, bis Anfang April 2024 an.

Das neue Chemielogistikzentrum in Moerdijk liegt strategisch günstig zwischen den stark frequentierten Häfen von Rotterdam und Antwerpen und bietet eine optimale Anbindung an das europäische Hinterland, so dass ein effizienter Transport der Kundenprodukte hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit, Erreichbarkeit und Frequenz gewährleistet ist. Die Anlage verfügt über optimale multimodale Verkehrsanbindungen, einschließlich der Nähe zu großen Seehäfen und wichtigen Wasserstraßen wie Rhein und Maas.

Auf einer Fläche von 29.000 Quadratmetern bietet das Lager in fünf Abschnitten Platz für rund 45.000 Paletten. Vier Abschnitte sind speziell mit CO2-Löschanlagen für die sichere Lagerung von Gefahrgut ausgestattet, während der fünfte Abschnitt mit ESFR-Sprinklern für Stückgut ausgestattet ist.

Constantin Conrad, CEO der Leschaco Gruppe, erklärte: "Wir freuen uns, mit der Eröffnung unseres neuesten Gefahrgutlagers die Präsenz von Leschaco in der Kontraktlogistik weiter auszubauen. Diese strategische Anlage in Europa ermöglicht es uns, die wachsende Nachfrage unserer globalen Kunden in der Region zu befriedigen und unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden innovative und maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen anzubieten."

Sebastian Haebler, Head of Global Contract Logistics bei Leschaco, betonte die Bedeutung des Lagers in Moerdijk: "Die Eröffnung unserer neuesten Anlage in Moerdijk ist ein weiterer Meilenstein in Leschacos Engagement, ihren Kunden erstklassige Lösungen für ihre logistischen Herausforderungen zu liefern. Dieses strategisch günstig gelegene Lager ermöglicht es uns, unsere globalen Kunden in verschiedenen Industriezweigen wie der Chemie-, Gesundheits-, Automobil-, Industriematerial- und Konsumgüterbranche individuell zu unterstützen."

Neben seinen betrieblichen Möglichkeiten ist das neue ADR-Lager in Moerdijk auch ein Beispiel für das Engagement von Leschaco im Bereich Nachhaltigkeit. Die Anlage ist mit Sonnenkollektoren auf dem Dach ausgestattet, die einen Teil des Strombedarfs decken, und umfasst verschiedene umweltfreundliche Maßnahmen, darunter eine elektrische Fußbodenheizung, LED-Beleuchtung und die höchsten Gebäudestandards für die Isolierung. Darüber hinaus ermöglicht die Nähe zum Hafen von Moerdijk umweltfreundliche Transportmöglichkeiten wie Binnenschiff und Bahn, zusätzlich gibt es E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Information zur Unternehmensgruppe: Die Leschaco Gruppe ist ein traditionell inhabergeführtes Speditionsunternehmen und bietet interkontinentale Logistiklösungen in den Geschäftsbereichen Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik und Tankcontainer. Mit weltweiten Logistiklösungen ist Leschaco bewährter Partner führender Unternehmen aus den Industriesegmenten Anlagen- und Maschinenbau, Automotive, Chemie und chemienahe Industrien, Konsumgüter sowie Pharma. Umfassende Logistiklösungen aus einer Hand über weltweit einheitliche IT-Umgebungen stehen für hohe Prozesstransparenz. Das Unternehmen wurde 1879 als Lexzau, Scharbau durch Wilhelm Lexzau und Julius Scharbau in Hamburg gegründet. Heute ist die Gruppe weltweit in 24 Ländern vertreten. Das eigene Netzwerk wird zusätzlich durch ausgewählte Agenten weltweit verstärkt. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung und hat seinen Hauptsitz in Bremen.

Diesen Artikel teilen